Unter der Leitung von Paul Nancekievill wird eine breite Palette von Musikstücken aus verschiedenen Stilepochen aufgeführt.
Zu Beginn des Konzertes erklingt Concerto grosso in A-Dur von Georg Friedrich Händel; mit den Solisten Gudrun Kühl, Julia Glöckler (Violine) und Bernd Kraatz (Cello). Als Pendant hierzu steht am Ende das bekannte Doppelkonzert für zwei Violine von Johann Sebastian Bach. Die Solopartien werden vom Konzertmeister und seiner Tochter, Jörg und Pauline Neubert übernommen.
Aus dem Zeitalter der Romantik erklingt die Sinfonie in e-Moll, ein Frühwerk von Felix Mendelssohn Bartholdy, sowie Thema und Variation, Opus 97 des russischen Komponisten Alexander Glazunow.
Zwei weitere Kompositionen passend zum Herbst und zum Kirchenjahr ergänzen das Programm: Das bezaubernde ‚Crisantemi‘ von Giacomo Puccini, geschrieben zur Erinnerung des Grafen von Aosta, sowie „A Prayer for Peace des amerikanischen Komponisten John Williams.
Der Eintritt ist frei, am Ende des Konzertes wird um eine Kollekte erbeten.